Ausgewählte Publikationen von Dr. Gößling
Schlafstörungen als Schlüsselsymptom depressiver Erkrankungen – Schlafspezifische Interventionsstrategien der Hypnotherapie bei Depressionen. Hypnose-ZHH 12, Oktober 2017, S. 29-50. Artikel im PDF-Format zum download > Hypnose-ZHH 12
Besser schlafen mit Selbsthypnose. Das Fünf-Wochen-Programm für Aufgeweckte. Erscheint September 2015 im Carl-Auer Verlag. Zu diesem Buch sind Audioanleitungen online erhältlich unter: www.besserschlafenmitselbsthypnose.de
Besser schlafen mit Hypnose. In: zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin 4, 2014; S. 40-45. Artikel im PDF-Format zum download > Publikation in zkm. Besser schlafen mit Hypnose
Hypnose für Aufgeweckte – Hypnotherapie bei Schlafstörungen. Carl-Auer Verlag. Erschienen im September 2013. Flyer zum download > Gößling. Hypnose für Aufgeweckte
Häufigkeit und Bedingungsfaktoren des Behandlungsabbruchs im stationären Drogenentzug. In: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 10/2001; S. 474-481
Auswirkungen fraktionierter Methadongabe im klinischen Opiatentzug. In: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie. 6/1998. S. 278-285.
Der Turbo-Entzug – bequem schneller clean ? Möglichkeiten und Grenzen des narkosegestützten Opiatschnellentzugs (FORNO). In: Niedersächsisches Ärzteblatt 9, 1997; S. 32-33
Klinischer Drogenentzug im Schnittpunkt zwischen akzeptierenden und abstinenzorientierten Behandlungsstrategien. In: Sozialpsychiatrische Informationen 2, 1997; S. 6-9
Kruse, G., Behrendt, K., Bonorden-Kleij, K. u. Gößling, H.W:: Fix(en) und fertig? Drogen und Drogenhilfe in Deutschland. Psychiatrie-Verlag Bonn 1996
Ecstacy – harmlose Modedroge oder Teufelszeug ?. In: LJS-Info-Dienst 2/1996
Die Viren siegen im Kampf gegen Drogen – das Betäubungsmittelgesetz dient vor allem den Dealern. In: Die Zeit Nr. 28 vom 5.7.96
Qualifizierte Entgiftungsbehandlung zur Vorbereitung auf eine Langzeittherapie: die sogenannte hochschwellige Drogenentzugsstation. In: Qulitätssicherung in der Suchttherapie. Hrsg. C. Cording, H. Fleischmann, H. E. Klein. Lambertus-Verlag Freiburg 1995; S. 95-101
Externe Qualitätskontrolle am Beispiel des Qualitätszirkels Lüneburg-Hannover. In: Sozialpsychiatrische Informationen 4, 1995
Kleptomanie vor und nach einer spontanen Subarachnoidalblutung – Ein neuropsychodynamischer Fallbericht. In: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 62, 1994; S. 164-168.